Was ist wir (2019)?

Wir (2019)

Wir ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 2019, geschrieben und inszeniert von Jordan Peele. Der Film folgt Adelaide Wilson, gespielt von Lupita Nyong'o, die mit ihrer Familie einen Urlaub in ihrem Elternhaus verbringt. Geplagt von einem traumatischen Kindheitserlebnis, wird sie von einem wachsenden Gefühl des Unbehagens überwältigt. Ihre schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als vier unheimliche Gestalten vor ihrer Einfahrt auftauchen – Doppelgänger ihrer selbst.

Wichtige Themen und Konzepte:

  • Doppelgänger: Der Film dreht sich um die Idee von Doppelgängern, die als "Tethered" bezeichnet werden und eine dunkle Spiegelung der oberirdischen Gesellschaft darstellen. Sie verkörpern unterdrückte Ängste und gesellschaftliche Ungleichheiten.
  • Sozialkritik: Wir übt deutliche Sozialkritik, indem er die Kluft zwischen Arm und Reich, die Vernachlässigung der Unterprivilegierten und die Konsequenzen der Klassengesellschaft thematisiert.
  • Identität: Die Frage der Identität und wer wir wirklich sind, steht im Zentrum des Films. Die Tethered stellen die etablierte Ordnung in Frage und zwingen die Charaktere, sich mit ihrer eigenen Natur auseinanderzusetzen.
  • Trauma: Adelaides Kindheitstrauma ist ein zentrales Element der Handlung und beeinflusst ihr Verhalten und ihre Entscheidungen. Der Film untersucht, wie Trauma Menschen beeinflussen und Generationen überspannen kann.
  • Angst: Der Film nutzt effektiv Elemente des Horrors und Suspense, um ein Gefühl der Angst und des Unbehagens zu erzeugen und die Zuschauer über die Realität der Bedrohung im Unklaren zu lassen.